April-Scherze 2015 – Die besten Gaming-Gags im Überblick
Hi Community!
Hier gibt es eine Zusammenfassung der witzigsten und kuriosesten Scherz- und Fake-Meldungen vom 1. April 2015.
Pac-Man auf Google Maps
Schon am 31. März fügte Google einen Pac-Man-Modus zu Google Maps hinzu. Über den Button unten links verwandelt man die aktuelle Ansicht in den Spiele-Klassiker.
Phoenix Wright: Dog Attorney
Am 1. April kündigt Capcom die Fortsetzung der Spiele-Reihe Phoenix Wright: Ace Attorney an – diesmal aber mit Hunden!
New Ultra Rapid Fire in League of Legends
Am 1. April 2014 startete Riot Games den Ultra Rapid Fire Mode in League of Legends – kurz URF. Der machte alles und jedem im Spiel schneller, stärker und besser, LoL auf Speed also.
Dieses Jahr soll alles anders werden: Der New Ultra Rapid Fire Mode (NURF) soll den Spielablauf extrem verlangsamen.
Cluedo of Thrones
In dieser Brettspiel-Variante trifft Clue (in Deutschland bekannt als Cluedo) auf Game of Thrones! Unter 48 Verdächtigen-Figuren und 48 neuen Waffen soll es über 69.000 mögliche Kombinationen aus Mörder, Tatort und Tatwaffe geben.
Dampfbetriebene Steam-Machine
Thinkgeek hat wohl den besten Aprilscherz rausgehauen: eine echte Steam Machine. Das Steam-Powered Gaming Cabinet ist eine Steam Machine, die mit Kohle oder anderen Festbrennstoffen betrieben wird.
Zombie Army Thrillogy
Rebellion hat mit Zombie Army Thrillogy eine witzige Fortsetzung der Zombie-Shooter-Reihe angekündigt und bewirbt diese mit einem passenden Video. Gewehre und Granaten werden ganz einfach durch Tanzschuhe getauscht.
Flugzeug-Modus in Guild Wars 2
Die Entwickler von Guild Wars 2 verpassen dem MMO interessante neue Charakter-Animationen und Sounds: Alle Spielfiguren machen nun Flugzeuge nach. Passend dazu wird das Ganze mit passendem Bildfilter und Klavier-Musik der Schwarzweißfilm-Ära untermalt.
MS-DOS als Mobile-App
Microsoft bietet MS DOS ab sofort als Mobile-Version für Windows Phone und Tablet zum Download an. Laut Produktbeschreibung bietet euch die App die ganze Vielfalt und Produktivität, die man vom einfachsten Betriebssystem von Microsoft aller Zeiten verspricht. Auch eine MS-DOS-Kamerasoftware für Handys ist am Start.
Veröffentlicht am 2. April 2015 in Specials und mit April-Scherze, best of, GAMING getaggt. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. Hinterlasse einen Kommentar.
Hinterlasse einen Kommentar
Kommentare 0