Die Anuga (10. bis 14. Oktober 2015) besteht aus 10 weiteren Fachmessen, Diese wären: Food Service, Fine Food, Frozen Food, Meat, Chilled & Fresh Food, Dairy, Drinks, Organic und Retail Tec. Um euch einen Überblick der Fachmessen zu verschaffen, haben wir diese in einer Übersicht zusammengefasst. 400 Anbieter aus den Sortimenten Brot, Backwaren, Brotaufstrich und Heißgetränke vor Ort sein.
Auf einer einer Fläche von 20.500 Quadratmetern präsentieren Unternehmen, wie Darboven, Ditsch oder Vandemortele ihre große Bandbreite ihrer Angebots. Für Einkäufer aus Handel und Foodserviceist es das Paradies für neue Business Ideen.
Weitere Fachmessen der Anuga sind Food Service, Fine Food, Frozen Food, Meat, Chilled & Fresh Food, Dairy, Drinks, Organic und Retail Tec. Außerdem wird es diverse Sonderschauen unter anderem zu den Themen Wein und Olivenöl geben.
Anuga Fine Food
Die größte Fachmesse unter der Anuga ist die Anuga Fine Food, die Messe für Feinkost, Gourmet und Grundnahrungsmittel.
Für Feinkost-Hersteller, Importeure und ihre Kunden aus dem Lebensmittelhandel und der Gastronomie ist die Anuga Fine Food die wichtigste Plattform. Sie befindet sich in den Hallen 1, 2.1, 3.1, 4.1, 10.2, 11 und Passage 4/5.
Anuga Frozen Food
Anuga Frozen Food ist interessant für den privaten Haushalten gedacht, welcher in kleineren Verpackungen und weniger Vorräte interessiert ist.
In der Tiefkühlbranche ist der Außer-Haus-Markt das am stärksten wachsende Segment. Präsentation von Tiefkühlkost und Eiskrem-Erzeugnissen befindet sich in den Hallen 4.1 und 4.2
Anuga Meat
Hier findet die größte Fleischmesse der Welt statt.
Alle Trends und die Bereiche Fleisch, Wurst und Geflügel in den Hallen 5.2, 6 und 9.
Anuga Chilled & Fresh Food
Hier findet ihr alles zur Ernährung To Go, zu frischer Feinkost und frischen Außer-Haus-Produkten für den schnellen Snack zwischendurch.
Neben frischen Teigwaren, die zu den beliebtesten Convenience-Produkten gehören, finden sich auch Fisch und Fischzubereitungen, fertiggeputzte Salate, mariniertes Gemüse und mundgerecht geschnittenes Obst bei Anuga Chilled & Fresh Food. Auch frische, schon fertig oder teilfertig zubereitete Getränke zeigen sich dort. Das alles ist in Halle 5.1 zu finden.
Anuga Dairy
Hier findet ihr alles zur Milch- und Molkereiwirtschaft.
Der Trend zu Alternativen von purer Milch wie Soja-Milch und laktosefreier Milch wird immer größer. Präsentation von Milch- und Molkereiprodukten findet in Halle 10.1 statt.
Anuga Bread & Bakery, Hot Beverages
Unterschiedliches Brot und diverse Backwaren, sowie Tee, Kaffee und Kakao finden sich bei der Anuga Bread & Bakery, Hot Beverages wieder. .
Immer mehr Vielfalt gibt es bei Brot und Backwaren. Stark im Kommen ist das „Kreuzen“ von Backwaren. Bei den Heißgetränken entwickelt sich der Trend wieder hin zum traditionellen Kaffee. Mit besonderen Bohnen und variantenreichen Röstungen steigt die Angebotsvielfalt für den Konsumenten. Präsentation von Backwaren und Heißgetränken in in den Hallen 2.2 und 3.2.
Anuga Drinks
Dieses Jahr erhält die Anuga Drinks einen neuen Platz in einer eigenen Halle.
Der Bereich der alkoholfreien Getränke ist und bleibt der Wachstumsmotor der Branche. Nicht zu vernachlässigen sind natürlich die Trend-Getränke, wie Energy Drinks, welche auch 2015 verstärkt nachgefragt werden. Die Anuga Drinks, sowie – Wine Special sind in der Hallen 7 und 8 zu finden.
Anuga Organic
Die Anuga Organic bietet ein großes Portfolio an Bio-Angebot aus dem In- und Ausland mit klarem Exportfokus.
Ein kunden- wie standortgerechtes Bio-Angebot, regionale Produkte, fairer Handel und vegane Lebensmittel bleiben die Trends und Treiber der Branche. Anuga Organic, sowie die Sonderschau „Organic Market“ befinden sich in Halle 5.1
Anuga FoodService
Die Fachmesse für den Außer-Haus-Markt vereint Ausstattung, Technik und Kulinarik für die Region und den Export.
Die Grenze zwischen Gastronomie und Handel verschwindet immer mehr und der Bereich „Home Delivery“ tritt stärker in den Fokus. Präsentation von Technik, Lebensmitteln und Ausstattungen für Gastronomie/Außer-Haus-Mark in Halle 7.
Anuga RetailTec
Nicht wegzudenken ist, welche die neuesten technische Entwicklungen in der Nahrungsmittel-Branche zeigen.
Wichtige Themen für 2015 bleiben die Bereiche Entsorgung und Recycling. Auch die verbesserte Nachhaltigkeit und die Energieeffinzienz der Produkte spielen eine wesentliche Rolle. Weitere Stichworte zur Anuga Retailtec sind Mobile-Payment, digitaler Kundenservice, digitale Produktinfos am POS, verbesserte Warenpräsentation und innovatives Shopdesign. Zu finden ist die Anuga RetailTec in Halle 7.
Die Anuga ist von Samstag, 10. Oktober 2015, bis Mittwoch, 14. Oktober 2015, ausschließlich für Fachbesucher aus dem Handel und der Gastronomie geöffnet und zwar an allen Tagen von 10 bis 18 Uhr.
Hinterlasse einen Kommentar
Kommentare 0